Hilfreiche Tipps für den Yachtkauf
Der Besitz einer eigenen Yacht ist für viele Meeresliebhaber und Wassersportbegeisterte die Erfüllung eines lang ersehnten Traumes. Geschwindigkeit aufnehmen, die Kraft des Wassers spüren und Luxus pur genießen. Mit dem ersten Schritt an Bord den Alltag vergessen und sich nach Lust und Laune am Wasser bewegen. Besonders zu Zeiten von Social Distancing und Reiseeinschränkungen ist die Nachfrage nach Booten und Yachten enorm gestiegen.

Boot kaufen – was beachten?
Beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Bootes gibt es allerdings einige Faktoren zu beachten. Speziell der Kauf eines gebrauchten Bootes birgt oft Risiken, die viele Käufer nicht bedenken. In diesem Beitrag haben wir Ihnen hilfreiche Tipps für den Yachtkauf zusammengestellt und verraten Ihnen, wie ein Yachtmakler beim Yachtkauf helfen kann.
Vorteile von Neu- und Gebrauchtbooten
Zu Beginn des Kaufprozesses sollten Sie sich im Klaren darüber sein, ob Sie eine gebrauchte Yacht oder eine neue Yacht erwerben möchten. Die Entscheidung für ein neues oder gebrauchtes Boot ist von der Situation des Käufers abhängig. Beide Alternativen bringen jedoch Vor- und Nachteile mit sich, die wir Ihnen hier vorstellen möchten:
Vor- und Nachteile eines gebrauchten Bootes:
- Die Anschaffungskosten für ein gebrauchtes Boot oder eine gebrauchte Yacht sind geringer als beim Kauf eines neuen Modells. Eine gebrauchte Yacht kann daher oft größer ausfallen als eine neue.
- Beim Gebrauchtbootkauf gibt es keine Lieferfristen oder lange Wartezeiten. Im Normalfall kann der neue Besitzer das Boot kurz nach Zahlungseingang übernehmen.
- Gebrauchtboote sind oftmals schon gut ausgerüstet und man erwirbt hochwertige Ausstattung zu einem geringeren Preis.
- Wer Glück hat, erwirbt mit der gebrauchten Yacht auch gleich den Liegeplatz dafür.
- Beim Kauf eines gebrauchten Bootes von einer Privatperson liegt das gesamte Risiko beim Käufer. Das gilt auch für nicht erkannte Mängel während der Besichtigung.
- Das Angebot an Gebrauchtbooten im Internet ist enorm. Dabei birgt sich auch die Gefahr in die Falle einer betrügerischen Anzeige zu tappen.
- Beim Gebrauchtbootkauf gibt es meist keine Garantie. Sei es für den Motor, den Rumpf oder die Ausrüstung.
- Bei vielen Gebrauchtbooten ist das Rumpfdesign veraltet, daher ist es oft nicht mit den neueren, stabileren und komfortableren Rümpfen eines Neubootes zu vergleichen.
Vor- und Nachteile eines neuen Bootes:
- Eine neue Yacht kann man von Beginn an so ausbauen und konfigurieren lassen, dass sie haargenau den eigenen Vorstellungen entspricht.
- Weist ein neues Boot Mängel auf, müssen diese vom Hersteller beseitigt werden.
- Der Kauf von Neubooten über offizielle Händler bringt keine Risiken mit sich, wenn es um Garantiefragen geht.
- Mit dem Kauf eines neuen Yachtmodells ist man auch in Punkto Design und Technik am neuesten Stand. Das bedeutet, man muss keine Kompromisse in Sachen Funktionalität, Komfort und Optik eingehen.
- Die Anschaffungskosten für eine neue Yacht sind, abhängig von Modell, Größe und Bauart, in der Regel wesentlich höher als bei Gebrauchtbooten.
- Die Wartezeiten für ein neues Modell sind oft lange. So muss man sich als Yachteigner in Geduld üben, bis die erste Ausfahrt mit dem neuen Schmuckstück stattfindet.
- Wie in der Automobilbranche, ist auch der Wertverlust bei Yachten und Booten relativ hoch. Eine neue Yacht verliert im ersten Jahr etwa 20% ihres ursprünglichen Wertes. In den Folgejahren werden pro Jahr etwa 5% abgeschrieben.

Sorgloser Yachtkauf mit Experten
Ob Sie sich nun für ein neues oder gebrauchtes Boot entscheiden, hängt ganz von Ihren individuellen Präferenzen ab. Ein Gebrauchtbootkauf bringt jedoch wesentlich mehr Risiken mit sich als der Erwerb einer neuen Yacht. Daher empfehlen wir Ihnen beim Bootskauf von gebrauchten Booten die Unterstützung eines Experten hinzuziehen.
Erfahrene Yachtmakler und Yacht Broker können die notwendige Expertise im Yachthandel aufweisen, um Ihnen beim Kauf eines gebrauchten Bootes mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Somit sichern Sie sich als Käufer die umfassende und objektive Beratung wenn es um die Bewertung Ihrer potenziellen Yacht geht.
Zudem verfügt ein seriöser und kompetenter Yachtmakler sowohl über ein breit gefächertes Netzwerk und fundierte Marktkenntnisse, als auch über das notwendige Feingespür für seine Kunden. Vor der Suche nach einem Boot sollte er sich intensiv mit den Anliegen und Bedürfnissen der potenziellen Käufer auseinandersetzen. Nur so ist es möglich, das passende Objekt zu finden.
Yacht kaufen über einen Yachtmakler – die Vorteile im Überblick
- Markt- und Fachkenntnisse, die speziell bei der Besichtigung und Bewertung eines gebrauchten Bootes von großer Bedeutung sind
- Breites, internationales Netzwerk an Korrespondenzmaklern
- Geringerer Zeitaufwand bei der Bootssuche
- Wahrung der finanziellen und vertraglichen Interessen
- Kauf ohne Reue – durch den Einsatz von Sachverständigen wird das Objekt auf sämtliche Mängel geprüft und inspiziert
- Unterstützung bei allen administrativen Belangen (Registrierung, Versicherung, etc.)
Es gibt Broker – und es gibt Merk & Merk
Egal ob Sie nach gebrauchten Booten in Kroatien suchen, oder sich für eine neue Yacht interessieren. Bei Merk & Merk sind Sie beim Yachtkauf in den besten Händen.
Das Team von Merk & Merk besteht aus leiden-schaftlichen Wassersportlern und Bootsbegeisterten. In Kombination mit dem konkurrenzlosen Engagement und den umfassenden Markt- und Fachkenntnissen wissen wir also genau, worauf Sie als Yachteigner Wert legen.

Uns ist bewusst, dass der Yachtkauf Vertrauenssache ist. Daher haben die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden bei Merk&Merk den obersten Stellenwert. Um Sie bestmöglich beraten zu können, nehmen wir uns daher auch stets genügend Zeit, Sie und Ihre Anforderungen an eine Yacht kennenzulernen. So haben wir bereits vielen Interessenten dabei geholfen genau die Yacht zu finden, die zu ihnen passt.
In unserem Portfolio bieten wir neben den modernsten Yachtmodellen auch hochwertige Boote aus Vorbesitz an. Beim Gebrauchtbootkauf sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Egal ob für gebrauchte Boote in Kroatien oder weltweit.
Im Vergleich zu einem Yachtmakler in Deutschland profitieren Sie bei Merk&Merk von unserer geografischen Lage. Denn wir sind genau da, wo Sie uns brauchen. Beim Yacht kaufen in Kroatien sind wir vor Ort um Besichtigungen durchzuführen. Selbst wenn Sie sich außerhalb des Landes befinden, können wir Sie bei einer Bootsbesichtigung mittels Videotour live begleiten, als wären Sie selbst an Bord.
Auch bei Problemen nach dem Yachtkauf ist unser hauseigenes Team aus über 35 Experten vor Ort zum Einsatz bereit. Mit über 15 Jahren Erfahrung und über 2000 gewarteten Booten sind Sie mit Segel- und Motoryachten bei Merk&Merk bestens aufgehoben.
Yachtkauf mit Merk & Merk
Mit diesem Ratgeber zum Yacht kaufen haben wir versucht, die grundlegenden Fragen rund um den (Gebraucht-)Bootskauf abzudecken und Sie mit den besten Tipps für den Bootskauf zu versorgen.
Sie haben noch Fragen oder benötigen mehr Informationen zum Thema Yacht kaufen in Kroatien? Gerne können Sie uns dazu kontaktieren und wir melden uns in Kürze!
Auch bei der Suche nach Ihrer Traumyacht stehen wir Ihnen als deutscher Yachtmakler in Kroatien gerne zur Seite und stellen Ihnen .