Ein einheitliches Bedienkonzept für einen einfacheren Schiffsbetrieb & höhere Sicherheit
Sicherheit und Zuverlässigkeit an Bord sind für Yachtbesitzer genauso wichtig wie elegantes Design und eine benutzerfreundliche Bedienung. Von der neuesten Multi-Room-Audio- und Heimkino-Technologie, bis hin zur Beleuchtungs- und Klimasteuerung. In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem Thema rund um die passende Bootstechnik für Ihre Luxusyacht.

Expertenwissen im Bereich Bootstechnik
Bei Merk & Merk bieten wir unseren Kunden einen technischen Service, der immer auf dem neusten Stand ist. So nehmen wir jede Gelegenheit wahr, uns auf dem Yachttech-Markt umzusehen und die neuesten Trends in Sachen Bootstechnik zu erkunden. Im Zuge der Böning Automationstechnologie Roadshow in Kroatien, hatten wir die Möglichkeit, Geräte und Systeme live bei uns in der Marina Tribunj zu testen.
Böning, der führende Hersteller auf dem Gebiet der Schiffsautomation, bietet all das, was einer Luxusyacht gerecht wird – von eleganten und topmodernen Touchscreen-Displays, bis hin zu Motorenüberwachungen und Videosystemen.
Wir haben unsere Chance genutzt und Marinko, dem Head of Sales bei Böning, ein paar Yachttech- Fragen gestellt und wollen Ihnen diese Interessanten Antworten nicht vorenthalten.
Wie lange gibt es Böning schon und wie entstand das Unternehmen? Was ist Ihr Kerngeschäft?
Der Grundstein unseres Unternehmens wurde mit der Gründung der Firma Ingenieurbüro Böning im Jahr 1977 gelegt. 1996 entstand daraus die Ingenieurbüro Böning GmbH, die 2003 in Böning Automationstechnologie GmbH & Co. KG umfirmiert wurde. Ein wesentlicher Schwerpunkt aller Unternehmensaktivitäten lag von Anfang an bei der Entwicklung und Fertigung von elektronischen Geräten sowie Anlagen zur Schiffsautomation.
Ursprünglich aus der Berufsschifffahrt kommend, sind wir seit 1996 auch auf den Super- und Megayachten erfolgreich tätig. Mittlerweile befinden sich unsere Geräte und Systeme, die übrigens überwiegend aus eigener Entwicklung und Produktion stammen, auf mehr als 13000 Berufsschiffen und Yachten.

Was ist der USP (Unique Selling Point) von Böning – wie profitieren Kunden von Böning-Systemen?
Unser Unternehmen zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung im Bereich der Schiffsautomation aus. Unsere Geräte und Systeme sind überwiegend „In-House“ Entwicklungen und Produktionen. Das gibt uns die Möglichkeit, flexibel auf den Markt zu reagieren und somit Trends schnell gerecht zu werden. Unsere Systeme bieten intelligente Lösungen in herausragendem Design, die es dem Kapitän oder Eigner ermöglichen, alle Funktionen übersichtlich angezeigt zu bekommen und bedienen zu können. Alle Systeme werden individuell entsprechend der Bedürfnisse des Kunden konfiguriert. Auch die Visualisierung kann individuell auf jedes Schiff angepasst werden. Eine wirklich individuelle Lösung für jedes Schiff.

Gibt es in Ihrem Geschäft Trends und welche sind das?
Der Trend geht bereits seit einigen Jahren zur integrierten Lösung mit übersichtlichem, intelligentem Brückendesign. Die Automation bildet Schnittstellen zu den elektronischen Systemen an Bord der Yacht, steuert, überwacht und visualisiert die Daten auf Panel PCs auf der Brücke. Gerade in Corona Zeiten rüsten viele Eigner ihre Yacht technisch auf, da sie so nach ihrer Yacht sehen können und kontrollieren können, ob z.B. alle Geräte funktionieren, ohne an Bord zu sein.

Merk & Merk Fazit:
Interessant für alle Bootseigner, ob als Komplettsystem oder als Refit-Einzellösung. Luxusyachten und Boote müssen heute einfach mehr auf demselben Platz leisten, die digitale Schaltung hilft bei der Installation auf engem Raum und auf dem Armaturenbrett. Die Yachteigner sind bereit, einen Aufpreis für die Eleganz und die Einfachheit zu zahlen. Denn sie lieben einfach dieses “Ein-Knopf-Wunder.”
Sie haben weitere Fragen rund um das Thema Bootstechnik oder interessieren sich für einen technische Aufrüstung Ihrer Yacht? Unser hauseigenes Team von 35 Spezialisten steht für den Service an Ihrer Yacht bereit. Wir machen (fast) alles möglich! Schreiben Sie uns gerne!