Nach einem Jahr voller beeindruckender Schiffe, die 2022 auf den Markt kamen, erwarten uns auch in diesem Jahr wieder zahlreiche innovative, elegante und luxuriöse Yacht Designs. Die neuesten Yacht Trends werden allen voran auf den zahlreichen Bootsmessen auf der ganzen Welt präsentiert. Den Anfang machte bereits im Januar die „boot Düsseldorf“ und präsentierte die imposanten Yacht Designs unterschiedlicher Hersteller, die 2023 debütieren sollen.
Wir von Merk & Merk haben uns als exklusiver Yacht Shop für Sie die Yacht Trends 2023 einmal näher angesehen und zeigen Ihnen, auf welche Yacht Designs Sie sich dieses Jahr freuen können.
Die Nachfrage an hochwertigen Yachten steigt
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Nachfrage an Luxusyachten deutlich gestiegen und es zeigen sich immer mehr Boote der Superlative, die in See stechen. Der Bau der Schiffe mit den neuesten Yacht Designs ist beachtlich gewachsen. Teilweise haben die berühmten Werften Probleme, mit den Aufträgen und Projekten nachzukommen, was zu überdurchschnittlich hohen Wartezeit führt. Auch die Nachfrage an Yacht Designs auf dem Gebrauchtmarkt schnellt derzeit in die Höhe. Grund könnte die aktuelle Wirtschaftslage sein. Yachten gelten als eine attraktive Wertanlage und sinnvolle Alternative zu anderen Investitionsmöglichkeiten, die derzeit wenig Rendite versprechen oder sogar zu Verlusten führen. Viele, die sich nicht selbst eine Yacht kaufen wollen, entscheiden sich für das Chartern oder Buchen einer abenteuerlichen Expeditionsreise. Ein Yacht Trend, der in diesem Jahr ebenso an Bedeutsamkeit gewinnt.
Das zeitgenössische und klassische Yacht Design
Auf der „boot Düsseldorf“, die vom 21.01. bis zum 29.01.23 stattfand, wurden die Princess Yachts vorgestellt und setzen einen neuen Maßstab der Yacht Trends. Diese Yachten definieren das Leben an Bord durch ein Umdenken der Architektur ganz neu. Die X95 als erstes Modell der neuen X-Klasse weist durch große anpassbare Räume, die auf vielfältige Weise genutzt werden können, einen exzellenten Standard auf. Die Princess Yachten bieten einen einzigartigen und flexiblen Bootslebensstil. Die Flybridge als auch der Innenraum des Hauptdecks decken beinahe die gesamte Länge der Yacht ab und bilden daher eine Super Flybridge, die den Besitzern 10% mehr Außenfläche und 40% mehr Innenfläche verschafft als eine herkömmliche Motoryacht.
Expeditionsboote als neuer Yacht Trend
Einer der Yacht Trends, der schon letztes Jahr eine starke Nachfrage erfahren hat, sind Expeditionsreisen in extreme Schifffahrtsgebiete wie die Antarktis und zum Polarkreis. Zum Einsatz kommen dafür die Yacht Designs der sogenannten Explorer-Yachten, die mit ihren massiven Rümpfen durch meterdicke Eisschichten brechen, mit Tauchbooten, Hubschrauberlandeplätzen/Helipads, modernsten Energiespar-, Stromspeicher-, Heiz- und Kühlsystemen und einem erweiterten Stauraum ausgestattet sind. So gehören Expeditionsyachten derzeit zum zweitbeliebtesten Schiffstyp im Schiffsbaubereich. Das Yacht Design der 107-Meter-Superyacht Project Icecap von der deutschen Werft Lürssens steht aktuell im Rampenlicht.
Tagesboote im neuen Yacht Design
Auch die Tagesboote erfahren 2023 in Hinblick auf die Segel Yacht Trends große Beachtung. Die Nachfrage dieser Yacht Designs bei Werften steigt ebenso zusehends. Viele Bootsbesitzer wollen ihre Yachten für Tagesausflüge nutzen, statt wochenlang mit dem Segler unterwegs zu sein. Natürlich darf es bei den Luxus-Tagesbooten an allen erdenklichen Annehmlichkeiten nicht fehlen. So bieten beispielsweise die Solaris Power Daycruiser sowohl innen als auch außen komfortable Räume. Liegewiesen, Küche oder auch eine Badeplattform mit Deckdusche – die Tagesboote haben viele luxuriöse Features.
Hybridmotoren als Yacht Trend
Im Jahr 2022 wurden bereits ganze sechs Superyachten mit Hybridmotoren erbaut und ausgeliefert. Der umweltfreundliche Yacht Trend gewinnt damit auch 2023 an Bedeutung und wird von vielen Bootskäufern, die auf der Suche nach nachhaltigeren Lösungen sind, nachgefragt. Abgerundet werden die Yacht Designs zudem mit der Verwendung umweltfreundlicher Materialien wie synthetischem Teakholz oder Kunstleder. Ebenso setzen die Hersteller auf die Integration von Sonnenkollektoren als alternative Energiequellen. So wird es möglich, bei geladener Batterie, in den umweltfreundlicheren Navigationsmodus zu schalten. Auch die Ausstattung mit modernen Yacht Designs verspricht eine entspannte Zeit an Bord.
Yacht Trends: Die neuen Marinas
Das Investitionspotenzial in neue Yacht Designs ist groß. Superyachten mit modernen Einrichtungen, verbesserter Sicherheit und umfangreichen Dienstleistungen erfreuen sich großem Interesse. Selbstverständlich wünschen sich Bootseigentümer auch in Hinblick auf die Unterbringung und Liegeplätze gleichermaßen entsprechenden Komfort. Diesen Yacht Trend haben sich einige der weltweit größten Marinas zum Anlass genommen, um Upgrades vorzunehmen. Zu den aktuellen Projekten gehört die Renovierung der ONE°15 Marina Sentosa Cove in Singapur oder der Bau des neuen Lantau Yacht Club in Hongkong. Ergänzt wird der Yacht Trend von Projekten wie der NEOM-Stadt in Saudi-Arabien, der Pearl Marina in Doha und dem Dubai Harbour in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Die Yacht Trends für 2023 machen definitiv Lust auf Meer! Ob Superyachten oder auch Tagesboote – bei uns von Merk & Merk finden Sie eine große Auswahl an Luxusyachten, aber auch viele Tipps und Tricks um das Leben an Bord so entspannt wie möglich zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren.