Dem Lockdown entkommen – ein Winter an der kroatischen Adria
Gönnen Sie sich eine Auszeit von der Hektik des Alltags und verbringen Sie Ihren Winterurlaub in Dalmatien – an Bord Ihrer Yacht oder in einem der vielen luxuriösen Hotels. Sie fragen sich jetzt bestimmt, wie das in Zeiten einer weltweiten Pandemie möglich sein soll. Wir können Sie beruhigen: Laut derzeitigem Stand steht einer unbeschwerten Weihnachtszeit in Kroatien nichts im Wege. Ob Performance-Segeln, Cruisen, Verkosten von leckeren Wintergerichten, die Suche nach dem schönsten Weihnachtsmarkt oder Entspannung pur in Dalmatiens Wellness- und Spa-Zentren – ein Winter an der Adria hat einiges zu bieten. Eine tolle Gelegenheit dem Lockdown zu entkommen. Hinzu kommt, dass die Meeresluft sich wohltuend auf die Gesundheit auswirkt!
Boot fahren in der Kälte? Warum nicht?!
Gute Neuigkeiten für alle Segelfreunde: Auch während der Wintermonate ist es im Urlaub an der Adria möglich, die Landschaft mit dem Boot zu erkunden. Die meisten Boote werden zwar schon aus dem Wasser geholt und stehen aufgebockt am Land. Natürlich gibt es auch jene „Hardliner“, die ihre Boote nicht aus dem Wasser holen und auf ihnen nächtigen. Da die Boote so gut wie immer mit Klimaanlage oder Standheizung ausgestattet sind, ist das kein Problem. Erfrieren wird also niemand.

Wo sich im Sommer hunderte Segler tummeln, ist man im Winter so gut wie alleine. Statt Menschenmassen und Trubel, rücken Entspannung und Abenteuerlust in den Fokus. Wer ein echter Abenteurer sein möchte, dem können wir das Segeln im Winter in Kroatien nur empfehlen. Ob ein Charterausflug mit Skipper, eine gemütliche Tour mit dem eigenen Boot oder adrenalinvolles Regatta-Segeln – je nach Wetterlage kann ein jeder seinen Lieblingsaktivitäten nachgehen.
Sollten das immer noch zu wenige Gründe sein, um die Segel zu hissen: Als Segler segelt man gerne, oder nicht? Anstatt die Tage bis zum Start der nächsten Saison zu zählen, wer nützt da nicht lieber die Zeit, um loszusegeln? Wer die Einsamkeit und Ruhe genießt, wird in der Winterzeit an der Adria durchaus seinen Reiz finden. Scheuen Sie sich nicht davor unsere Experten zu kontaktieren, sollten Fragen auftreten. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen. Auch diejenigen, die es relaxter angehen möchten, kommen im Winterurlaub an der kroatischen Adria auf ihre Kosten. Wir haben unsere Top-Empfehlungen für Sie kurz und kompakt zusammengefasst.
Ein Winter in Dalmatien
Dalmatien stellt den südlichsten Landstrich Kroatiens zwischen Zadar und Dubrovnik dar. Malerische Buchten, Sand- und Kiesstrände, alte Hafenstädte, Pinienwälder und Karstgebirge laden zum Verweilen ein. Das Hinterland lockt außerdem mit jeder Menge Freizeitaktivitäten, Kulturdenkmälern sowie Natur- und Nationalparks. Wussten Sie eigentlich, dass sich ein Aufenthalt am Meer während des Winters erheblich wohltuend auf Ihre Gesundheit und das Immunsystem auswirkt? Das Einatmen von Mikrotröpfchen des Meereswassers, die beim Brechen der Wellen ans Ufer entstehen, wirkt sich positiv auf den Körper und die Seele aus. Das Meer reinigt die Atemwege, die Gedanken und hinterlässt Ruhe und Entspannung. Halten wir kurz inne und stellen uns Dalmatiens Landschaft vor: das Sprudeln der Wellen und den Geruch des Meereswassers. Ein wunderbarer Gedanke, oder? Wir lassen Sie noch weiterträumen und bringen Ihnen die Weihnachtszeit in Kroatien mit all ihren Bräuchen und Traditionen etwas näher.
Weihnachten am Meer – traditionell dalmatinisch
Wenn die Straßen in bunten Lichtern erleuchten und es in den Häusern kuschelig warm ist, wird das Weihnachtsfest in Kroatien eingeläutet. Die besinnliche Vorweihnachtszeit beginnt mit dem 1. Advent. Für diesen Tag wird ein Adventskranz gebunden und nach Belieben geschmückt. Am Abend vor dem Nikolaustag putzen Kinder ihre Schuhe, um sie anschließend an die Tür oder auf die Fensterbank zu stellen. Sie warten darauf, dass der Heilige Nikolaus ihnen Geschenke bringt. In Dalmatien gilt der vielbeschäftigte Heilige übrigens auch als Schutzpatron der Seefahrer. Ein weiterer wichtiger Feiertag ist der 13. Dezember, der Tag der heiligen Lucija. In der Hoffnung auf Wohlstand und Glück werden an diesem Tag Weizenkörner gesät.
Im Winterurlaub ist ein Besuch auf den Weihnachtsmärkten in Kroatien ein Muss. Fast jede Stadt hat organisierte Weihnachtsprogramme. Einen Weihnachtsmarkt möchten wir besonders hervorheben, und zwar: Adventura in Šibenik. In der heutigen Zeit gilt es den Umweltgedanken zu stärken. Eine Art das zu machen, ist überschüssigen Plastikkonsum zu vermeiden. Die Adventura ist der einzige plastic-free Weihnachtsmarkt in Kroatien, da kein Einweggeschirr aus Plastik verwendet wird. Ein absoluter Tipp unsererseits!

An Heiligabend, dem 24. Dezember, auf Kroatisch Badnjak oder Badnja vecer, wird groß aufgetischt. Traditionell steht Fisch auf dem Menü, um genau zu sein getrockneter Bakalar (Kabeljau), der als Eintopf langsam und lange gekocht wird. Verschiedene Versionen von Bakalar kann man in den lokalen Restaurants nur in der Vorweihnachtszeit verkosten. Auch für Fleischliebhaber hält das Weihnachtsmenü einige Spezialitäten parat. Gerichte, wie Truthahn-, Lamm- oder Schweinebraten, Sarma (Sauerkrautröllchen gefüllt mit Fleisch und Reis) und Fažol & Maništra (Bohneneintopf) warten nur darauf verspeist zu werden. Diese Köstlichkeiten sollten Sie während Ihres Aufenthalts unbedingt probieren. Am besten in Verbindung mit traditionellen Weihnachtssüßigkeiten und Desserts sowie lokalen Weinen, Bieren und Likören.
Spa und Wellness mit Meeresblick
Sie möchten sich vom Alltagsstress verabschieden und die Seele baumeln lassen? Alles kein Problem. Die Angebote für Wellness und Spa in Kroatien sind äußerst vielfältig. Im Herzen Dalmatiens, in der Stadt Vodice können wir Ihnen beispielsweise das Olympia Sky Hotel empfehlen. Olympia Vodice bietet Ihnen eine neue Dimension des Urlaubs an der kroatischen Adria. Nur wenige Meilen von einigen der schönsten Naturlandschaften Kroatiens entfernt (Nationalparks Kornati und Krka), liegt das im 10. Stock positionierte Sky Restaurant. Hier können Sie auf neue Erfolge anstoßen und einen atemberaubenden Sonnenuntergang erleben. Gästen wird nicht nur eine hervorragende Unterkunft in geräumigen, modernen Zimmern geboten, sondern auch ein erfrischendes Spa- und Wellness-Angebot.

Unsere Newsletter Abonnenten können sich auf geprüfte Restaurant-Empfehlungen, wie auch Spa- und Wellness-Sonderangebote freuen.

Sightseeing ohne Menschenmassen
Kroatien ist für seine Vielzahl an historischen Städten und Dörfern, sowie für seine atemberaubenden Nationalparks bekannt. Doch wer kennt es nicht: Es ist Hochsaison und die Touristenattraktionen sind total überlaufen. Ein Grund mehr sich für einen Winterurlaub in Dalmatien zu entscheiden. Wir haben Ihnen die schönsten Ausflugsziele kurz zusammengefasst:
- die historische Altstadt von Šibenik, Split und Zadar,
- ein Ausflug zum Nationalpark Krka mit seinen sieben Wasserfällen macht sich bezahlt,
- eine ebenso besondere Erscheinung stellt der Nationalpark Kornati dar, vor allem mit eigenem Boot,
- auch die Plitvicer Seen sind im Winter und unter Schnee ein wahres Märchen.
Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass ein Winterurlaub in Dalmatien keine Wünsche offenlässt. Egal ob an Bord Ihrer Yacht oder als Gast in einem der vielen luxuriösen Hotels – Sie werden die Entscheidung, Schneemassen gegen Meeresluft zu tauschen, nicht bereuen. Wie Sie bereits gelesen haben, werden Ihnen einige Highlights geboten. Erkunden Sie die dalmatinische Küste entspannt per Boot, holen Sie sich den absoluten Adrenalinkick beim Regatta-Segeln oder genießen Sie Kroatiens schönste Ausflugsziele ohne Menschenmassen – Sie haben die Qual der Wahl!