Langsam zieht der Frühling in Kroatien ein. Die steigenden Temperaturen sorgen nicht nur bei Einheimischen für gehobene Stimmung. Auch Urlauber aus allen Teilen der Welt reisen an die wunderschöne Adria, um dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Kraft zu tanken. Wer seinen Kroatien-Urlaub während der Osterzeit geplant hat, darf sich auf besondere Traditionen und Brauchtümer sowie kulinarische Köstlichkeiten freuen.
Osterbräuche in Kroatien
Da die kroatische Bevölkerung weitgehend römisch-katholisch ist, wird Ostern in Kroatien als einer der wichtigsten Feiertage des Jahres angesehen. Wie sich die Feiertage in Kroatien gestalten, erfahren Sie im folgenden Absatz:
- Aschermittwoch (“Pepelnica”)
Der Aschermittwoch läutet die 40-tägige Fastenzeit ein. Für kroatische Christen ist der Aschermittwoch ein strenger Fastentag, der für Abstinenz und Buße steht. Das Empfangen der Asche soll als Zeichen der Buße dienen. - Palmsonntag (“Cvjetnica”)
Auch dem Frühling kommt in Kroatien eine besondere Bedeutung zu. Am Morgen des Palmsonntags ist es in einigen Teilen Kroatiens Brauch, sich das Gesicht mit Veilchen (“ljubičice”) und anderen Pflanzen zu waschen. Frühlingsblumen werden gesammelt und in den Waschbecken der Häuser verteilt.
Gläubige versammeln sich mit Oliven- und Palmzweigen (“maslinove i palmine grančice”) in den ortsansässigen Kirchen. Die Zweige werden gesegnet und anschließend wieder mit nach Hause genommen, wo sie neben Kreuzen und Heiligenbildern aufbewahrt werden. Generell lässt sich sagen, dass die gesegneten Zweige niemals weggeworfen, sondern in die Erde eingegraben oder verbrannt werden. Die daraus gewonnene Asche wird für die Zeremonie des Aschenempfangs am nächsten Aschermittwoch verwendet. - Wächter des Grabes Christi (“Žudije – čuvari Kristova groba”)
Eine Tradition sticht jedoch besonders hervor: Jene, der žudije – der Wächter des Grabes Christi. Mit Gründonnerstag (“Veliki četvrtak”) beginnt ihre Wache, enden tut diese in der Osternacht (“Uskrsno bdijenje”). Um Punkt Mitternacht fallen die Wächter wie Fliegen zu Boden, um den Schrecken über die Auferstehung Christi zu symbolisieren. Die Wurzeln dieser Tradition gehen bis in das 19. Jahrhundert zurück.
Heute hat jeder Teil Dalmatiens seine eigenen Bräuche. Žudije verkleiden sich gegenwärtig in Uniformen römischer Soldaten. Sie treten in einer Gruppe von zwölf Wächtern auf, die von einem Kommandanten namens Juda angeführt werden. Žudija kann jeder junge Mann werden, der alle Sakramente empfangen hat und ein anständiges Mitglied der Gemeinde ist.
Damit diese Tradition auch zukünftig weiterlebt, wurde 2001 das sogenannte “Susret žudija Dalmacije” (Treffen der Žudije aus Dalmatien) ins Leben gerufen. Bis 2006 wurde dieses Treffen jährlich in Vodice veranstaltet. Anschließend wurde beschlossen, dass jedes Jahr eine andere Pfarre den Veranstaltungsort stellt, um die ortseigenen Bräuche dem Rest Dalmatiens näherzubringen. Als “Gründervater” behielt sich Vodice das Recht, das Treffen alle sechs Jahre zu organisieren. Der Name dieser Veranstaltung hat sich mehrere Mal geändert, aber seit 2011 ist das Zusammentreffen als Festival žudija bekannt.
Frühlingserwachen an der Adria
Ostern wird als Urlaubszeit oft unterschätzt. Völlig zu Unrecht, denn ein Kroatien-Aufenthalt im Frühjahr birgt viele Vorteile. Nicht nur das Wetter in Kroatien ist um Ostern bereits mild und sonnig, auch die Preise befinden sich in einem erschwinglichen Rahmen. Zudem kommt noch hinzu, dass Sie vor keiner Touristenattraktion große Menschenmassen vorfinden werden.
Damit Sie Ihren Osterurlaub in Kroatien in vollen Zügen genießen können, raten wir Ihnen frühzeitig einen Bootservice-Termin zu vereinbaren. Eine Yacht oder ein Boot auf die kommende Saison vorzubereiten, ist mit viel Arbeit verbunden. Merk & Merk ist als Reparatur- und Service-Unternehmen für Boote und Yachten seit über 15 Jahren im Geschäft und hat somit haben wir jedes Problem, das man mit seinem Boot haben kann, bereits gesehen. Bei uns erhalten Sie Premium Yacht-Services aus einer Hand. So steht einem sorglosen Saisonstart nichts mehr im Weg!